Eine Nullnummer der besseren Art erlebten am Sonntag die rund 200 Zuschauer im ESO-Stadion. Das Spitzenspiel unserer Mannschaft gegen SV Germania Salchendorf endete zwar torlos, aber die defensive Qualität und Intensität der Begegnung war von beiden Teams beachtlich.
Natürlich sind Tore das Salz in der Suppe, aber beide Teams waren taktisch gut eingestellt und die Abwehrreihen spielten nahezu fehlerfrei. Die erste Hälfte verlief sehr ausgeglichen. Im Verlauf der zweiten Hälfte hatte man zunehmend das Gefühl, dass die Partie auf Dröschedes Seite kippt. Unsere Mannschaft drängte den Gegner in die eigene Hälfte und drückte auf die Führung. Aber zwei Großchancen von Atuk (73.) und Köstereli (82.) blieben in dieser Phase ungenutzt und da auch die Gäste in der 89. Minute noch eine große Chance hatten, mussten sich beide Teams mit dem Remis begnügen.
Man merkt, dass sich unsere Jungs nicht mehr so weit weg davon fühlen, wo sie als Team hinwollen. In den vergangenen Wochen haben sich defensive Abläufe verbessert, die vorher noch nicht so gut waren. Das lässt darauf schließen, dass unser Team für das schweres Restprogramm der Hinrunde bereit ist.
Unseren Frauen gelingt ein Topspiel
Regelmäßige Beobachter unsere Mädels waren sich am Sonntag völlig einig. Das war die beste Partie unserer Mannschaft seit vielen Monaten. Struktur, Spielwitz und Einsatzfreude waren auf Topniveau. Anders hätte man gegen den starken SpVgg Horsthausen allerdings auch nicht mit 2-1 (1-0) gewinnen können.
Die offensivstarken Gäste zeigten, warum sie als Tabellenvierter angereist waren. Insgesamt war das ein begeisterndes Landesligaspiel für die Zuschauer. Die Treffer erzielten die überragende Alice Tolle (16.) und Lina Lüders (81.).
Dritte verliert in Nachrodt
Unsere Oldies verloren am Sonntag bei der SpVgg Nachrodt II 7-3 (3-1).
Zweite zieht zurück
Dem anhaltenden Personalmangel bei unserer Zweiten war nicht mehr zu trotzen. Nachdem vier Langzeitverletzte dem ohnehin dünnen Kader langfristig nicht mehr zur Verfügung standen, hatten sich Mannschaft und Vereinsverantwortliche am vergangenen Donnerstag zu dieser Entscheidung durchgerungen. Ein Teil der Spieler unterstützt nun die Dritte.