Senioren - Aktuell Historie

Unterschiedliche Gefühlswelten erlebten unsere Senioren/innen am Sonntag. Während man bei den
Jungs von der Ersten und Dritten nach ihren Siegen in zufriedene Gesichter blickte, waren unsere
Mädels nach der unglücklichen Niederlage verständlicherweise etwas niedergeschlagen.
Erste rückt wieder auf den zweiten Tabellenplatz
Unser Team gewann am Sonntag gegen den SV Schmallenberg/Fredeburg mit 4-0 (1-0). Nachdem
Utrata (26.) für die Pausenführung gesorgt hatte, war der Doppelschlag von Ebagua (47.) und
Friedberg (49.) unmittelbar nach dem Wechsel bereits vorentscheidend. Grässer (80.) erzielte dann
den Endstand.
Unser Team hatte am Anfang etwas Probleme in die Begegnung hineinzufinden. Eine Großchance der
Gäste (17.) vereitelte in dieser Phase Torwart Tillmann. Danach dominierte unsere Mannschaft die
Partie über weite Strecken und wirkte in der Defensive sehr aufmerksam. Und da in der Offensive
wieder Präzision und Entschlossenheit herrschte, waren die Treffer blitzsauber herausgespielt.
Lobenswert erwähnen muss man die Leistung vom jungen Schiedsrichter Thomas Emde und seinem
Gespann. Die unaufgeregte und aufmerksame Leitung sorgte dafür, dass die faire Partie ohne
jegliche Karte zu Ende ging! Erfreulich war zudem, dass nach Raphael Grässer nun Pascal Urumis sein
Comeback geben konnte.
Frauen trotz Niederlage weiter im Aufwärtstrend
Unsere Mädels unterlagen am Sonntag den BSV Heeren 09/24 mit 2-4 (0-1). Der auswärtsstarke
Tabellensiebte ging mit seiner ersten Chance (20.) in Führung. In der gutklassigen Partie gaben
unsere Mädels aber nicht auf und kamen durch Heggeman (60.) zum Ausgleich. Die erneute Führung
der Gäste (74.) konterte Lüders direkt im Gegenzug (75.). Aber zwei unglückliche Gegentore (82. u.
89.) sorgten für die unglückliche Niederlage. Unsere Mädels hätten definitiv einen Punkt verdient
gehabt, da die gezeigt Leistung sehr ansprechend war.
Dritte holt ersten Auswärtssieg
Unsere Oldies gewannen beim Tabellennachbarn ETuS Schwerte Ost II mit 1-3 (0-1). Die Treffer
erzielten Ngango (77. u. 83.) und Braun (3.). Nach dem zweiten Sieg in Folge herrschte in der Kabine
gute Laune und das Bierchen danach schmeckte besonders gut.