Unsere Frauen und Erste hatten sich viel vorgenommen und wollten in gewohnter Umgebung
unbedingt Heimsiege einfahren. Und wenn man dann am Sonntag-Nachmittag in die strahlenden
Dröscheder-Gesichter schaute wusste man, dass dieses Vorhaben gelungen war.
Erste spielt über weite Strecken wie aus einem Guss
Am Sonntag konnte unsere Elf gegen den TuS Sundern mit 6-0 (3-0) gewinnen. Und jeder dieser
sechs Treffer war wunderbar herauskombiniert. Am Ende waren „Hattricker“ Dominik Urumis, Niko
Friedberg, Szymon Utrata und Lennard Merz die Torschützen. Torwart Max Tillmann war zudem bei
zwei Großchancen der Gäste auf dem Posten und rettete die Null.
Bis auf die ersten 15 Minuten nach dem Wechsel zeigte sich unserer Mannschaft weiterhin
formverbessert. Bereits in Lennestadt hatten unsere Jungs die erhoffte Leistungssteigerung
hinbekommen.
Die Chance ist jetzt da, dass sich unser Team in Richtung Bestform bewegen -und Konstanz in ihr
Spiel bekommen kann. Das liegt auch an der verbesserten, personellen Situation. Bei vielen zuletzt
erkrankten und verletzten Spielern hat sich der Fitnesszustand weiter verbessert. Somit haben
unsere Trainer auf vielen Positionen mittlerweile die Qual der Wahl.
Frauen mit toller Moral und Hingabe
Unsere Mädels zeigten im Derby gegen SV Hohenlimburg Nehmerqualitäten und fanden immer
wieder passende Antworten. Nach überlegen geführter Anfangsphase unserer Mannschaft trafen die
Gäste mit einen Sonntagsschuss zur Pausenführung. Dieser Treffer kam wahrlich aus dem Nichts,
zeigte jedoch erst einmal Wirkung bei unseren Mädels.
Nach dem Wechsel ging es dann aber wieder Richtung Gästetor. Und als Lina Lüders in der 70.
Minute endlich den hochverdienten Ausgleich erzielte schien das der Knotenlöser zu sein. Aber im
direkten Gegenzug trafen die Gäste zum zweiten Mal aus der Ferne genau in den Winkel zur
erneuten Führung.
Aber unsere Mädels ließen den Kopf nicht hängen und Lina Lüders (81.) und Andrea Heggemann
(86.) drehten mit ihren Treffern die Partie. Ein Sonderlob verdiente sich dabei Sarah Strohn, die alle
drei Tore mustergültig vorbereitet hatte. Natürlich war nach dem Spiel der Jubel beim Team und
Anhang riesig.
Unsere Zweite verlor am Sonntag beim SV Oesbern mit 7-1 (3-0).