Erste mit gemischter Gefühlswelt
Mit gemischten Gefühlen reisten Mannschaft, Trainer und Anhänger nach dem 2-2
(1-1) in Olpe aus dem Kreuzbergstadion ab. Nach 90-minütigen
Einbahnstraßenfußball in Richtung Tor der Olper hatte man sich mehr erhofft. Aber
zwei vermeidbare Gegentreffer machten einen Strich durch die Rechnung. Und da
der Ausgleichstreffer durch Youngster Erik Otto erst in der 94. Minute fiel, musste
man schlussendlich mit dem Punkt leben.
Die ultradefensiven Gastgeber standen mit dem gesamten Mannschaftsverbund tief
in der eigenen Hälfte und lauerten ausschließlich auf Konter. Mit langen Schlägen
auf die beiden Spitzen hatten sie dann zweimal Erfolg. Auf der anderen Seite wurde
unser Spiel im letzten Drittel gegen das Abwehrbollwerk erst in der zweiten Hälfte
immer zwingender. Zwei Großchancen Mitte der zweiten Hälfte wurden jedoch nicht
zur 2-1 Führung genutzt. Mitten in diese gute Drangphase (76.) fiel dann die erneute
Führung der Olper.
Positiv ist, dass unser Team bezüglich der Themen Moral, Glaube und Physis voll
da ist und Rückschläge wegstecken kann. Wie in Sundern konnte man einen
zweimaligen Rückstand aufholen. Das sollte unserm Team für die nächsten
Aufgaben Antrieb geben.
Frauen klettern wieder auf den 3. Rang
Auch unsere Frauen müssen am Sonntag nochmal reisen. Bei der DJK Spvgg
Herten reichte eine durchschnittliche Leistung zum 0-2 Auswärtssieg.
Die Treffer erzielten Annika Schmidt (9.) und Christina Groß ((47.). Mit diesem Sieg
überholten unsere Mädels TV Brechten und rangieren wieder auf Platz 3. Die
erwartet man am kommenden Sonntag zum Verfolgerduell im ESO-Stadion.
Dritte gibt Dreier in letzter Sekunde aus der Hand - Zweite schlägt sich achtbar
Die Zweite erwartete am Sonntag Tabellenführer EtuS Schwerte-Ost im ESO-
Stadion. Am Ende unterlag man mit 1-5 (1-2). Die Schützlinge von Trainer Ercan
Ayyildiz zeigten eine gute Leistung und hielten lange mit. Die Leistung macht
Hoffnung für die nächsten Wochen.
Die Dritte spielte gegen DJK Bösperde II 3-3. Leider fiel der Ausgleich für die Gäste
erste mit dem Schlusspfiff. Aber die Leistung von unseren Oldies ansprechend war,
sah man nach Abpfiff trotzdem in zufriedene Gesichter.