Quelle: IKZ, Sportredaktion vom 22. 8. 2019
Einen Rollentausch hat es auf der Trainerbank bei Borussia Dröschede II gegeben. Markus John, bisher Co-Trainer bei der Erstvertretung, ist zur Reserve gewechselt, wo ihm der bisherige Chefcoach Kevin Stevenson zur Seite steht. Und die zweite Saison in der Bezirksliga steht im Zeichen des Umbruchs, denn Sina Schäfer und Justina Kaminski sind zum Landesligateam aufgerückt, Sarah Schäfer hat ihre Karriere beendet. „Da fehlen uns im Prinzip 50 Tore“, schildert John das Problem.
Defensive rückt in den Mittelpunkt
Er geht aber davon aus, dass die talentierten Neuzugänge einige Lücken in der Offensive schließen können. Vorrangiges Ziel des Trainers ist es jedoch, die Stabilität in der Defensive zu erhöhen, 79 Gegentore wie in der letzten Saison soll es keinesfalls wieder geben. Allerdings sind die neu verpflichteten Torhüterinnen erst im November spielberechtigt.
Nach einer insgesamt guten Vorbereitung, in der die Vorgaben zur Zufriedenheit des Trainerteams umgesetzt wurden, fühlt man sich gerüstet für die Herausforderung. John will die Messlatte jedoch nicht zu hoch legen. „Erst einmal geht es um den Klassenerhalt, aber natürlich wollen wir auch mal die Etablierten ärgern.“ Und wenn sein Konzept konsequent umgesetzt wird, kann er sich auch durchaus den Vorstoß in die obere Tabellenhälfte vorstellen. -
Tor: Carina Grace, Sophie di Legami (neu/SV Oesbern), Mara Fiona Stange (neu/Hagen 11), Lidija Velikic - Abwehr: Diana Wieczorek, Carly Stevenson, Lena Dickhagen, Mira Greve, Nadine Abu Saris, Christin Stracke - Mittelfeld: Sabrina Endrowait, Jennifer Franz, Lara Greve, Andrea Heggemann, Chantalle Christiansen (Hagen 11), Jenny Spickenheier, Jana Horstmann, Sabrina Wulf - Angriff: Raphaela Bogacki (SF Sümmern), Marie Doll, Laura Pino Tellez, Sara Born, Marie de Sousa.